Wir organisieren in unseren Räumen regelmässig Kulturveranstaltungen wie Lesungen oder Konzerte.
Stricken bis die Nadeln glühen!
Immer freitags trifft sich im Lernsalon Halle ein Strickkreis. Dabei lassen die Stricker:innen nicht nur die Nadeln glühen, es wird bei Kaffee und Tee auch über Generationengrenzen hinweg heiß diskutiert über alles Mögliche, was Halle gerade bewegt. Es werden Stricktipps, Strickmuster UND Meinungen ausgetauscht. Am 10.10. öffnen wir im Rahmen des Wir-Festivals den Strickkreis für alle Interessierten – egal ob Strickprofis oder -anfängerInnen, egal ob jung, junggeblieben oder älter. Also: Wolle und Nadeln einpacken und zusammen losstricken – das ist unsere Masche 😉 Einfach kommen und gehen, wann es euch am besten passt!
Lernsalon , Hackebornstraße 4
–
Eintritt: Eintritt ist kostenlos; Getränke gibt es gegen Spende
Vortrag und Diskussion: Frodo, Sauron, Jon Snow – und Gott? Eine gemeinsame Spurensuche nicht nur für Fans von „Lord of the Rings“ und „Game of Thrones“
Die Epen vom „Herrn der Ringe“ und dem „Game of Thrones“ zählen ohne Zweifel zu den größten Geschichten unserer Zeit. Was aber hat Gandalf mit Jesus, Saurons Ring mit Sünde, Boromir mit dem Heiligen Sebastian und Game of Thrones mit der Frage nach Gott zu tun? Auf den ersten Blick vielleicht wenig, spätestens auf den zweiten aber sehr viel. Theologe Dr. Georg Bucher lädt Fans und Interessierte zu einer gemeinsamen Spurensuche in den Lernsalon Halle ein. Dabei geht es um ausgewählte Szenen und Elemente aus den Werken von J. R. R. Tolkien und G. R. R. Martin und die Frage, was sie mit den Motiven und großen Fragen unseres Lebens zu tun haben könnten, wie beispielsweise denen nach Gut und Böse, Freundschaft und Feindschaft, Macht und Ohnmacht, Leben und Tod.
Lernsalon , Hackebornstraße 4
–
Eintritt: kostenloser Eintritt; Getränke gegen Spende
Halle liest mit: Lucia Herbst
Wir freuen uns, Lucia Herbst nach ihrer tollen erfolgreichen Lesung wieder in unserem Salon zu begrüßen! Im Rahmen des Lesefestivals "Halle liest mit" liest sie dieses Jahr aus ihrem neuesten Roman "Mirror: Weiß wie Schnee". Außerdem gibt sie schon einmal einen kleinen Einblick in ihren neuen Roman "HEL - Göttin der Vergessenen", der im Herbst 2025 erscheinen wird. Nach der Lesung steht die Autorin zum Nachgespräch und zum Signieren (Roman kann zur Lesung erworben werden) bereit. Getränke (Wein, Bier, Säfte, Softdrinks) gibt es zur Veranstaltung auf Spendenbasis. Lucia Herbst schreibt Fantasy mit Bezug auf Märchen und antike Sagen. 2020 begann sie die Arbeit an ihrem Roman "Medusa" und erhielt 2023 zur Leipziger Buchmesse dafür den renommierten Phantastik-Literaturpreis SERAPH in der Kategorie "Bestes Debüt". Die Romane "Persephone" und "Psyche" folgten.
http://www.halleliestmit.de/
Lernsalon Halle
–
Eintritt: 5€ / 4€ ermäßigt (Tickets an der Abendkasse, aber auch schon vorher im Lernsalon erhältlich, begrenzte Kapazität von 30 Plätzen!
Kindersachen-Flohmarkt
Deckt euch ein für den Frühling und Sommer! Es gibt ganz viele schöne Klamotten in gebrauchtem, aber sehr guten Zustand - fast alles für max. 1 Euro! Bringt also große Taschen mit :-) Für Jungen haben wir viel in den Größen 104-128, für Mädchen von 104 bis 152. Samstag von 10-18 Uhr, Sonntag von 10-13 Uhr.
Lernsalon Halle, Hackebornstraße 4
–
Eintritt: Die allermeisten Kleidungsstücke für nur 0.50 € oder 1 €!
Halle liest mit: Lucia Herbst
Im Rahmen des Lesefestivals "Halle liest mit" liest Lucia Herbst aus ihren drei Romanen "Medusa", "Persephone" und "Psyche". Nach der Lesung steht sie zum Nachgespräch und zum Signieren (Romane können zur Lesung erworben werden) bereit. Getränke (Wein, Bier, Säfte, Softdrinks) gibt es zur Veranstaltung auf Spendenbasis. Lucia Herbst schreibt Fantasy mit Bezug auf Märchen und antike Sagen. 2020 begann sie die Arbeit an ihrem Roman "Medusa" und erhielt 2023 zur Leipziger Buchmesse dafür den den renommierten Phantastik-Literaturpreis SERAPH in der Kategorie "Bestes Debüt".
https://www.kulturfalter.de/magazin/details/lucia-herbst-liest-aus-der-fantasy-serie-greek-goddesses-medusa/
Lernsalon Halle
–
Eintritt: 5€ / 4€ ermäßigt (Tickets an der Abendkasse, aber auch schon vorher im Lernsalon erhältlich (Mo 11.30-19.45; Di 8-15; Mi 19.30-21.15 Uhr), begrenzte Kapazität von 35 Plätzen!
Live in concert: Phil Carr + Merikukka Kiviharju
Schon zum zweiten Mal kommt Phil dieses Jahr zu uns! Dieses Mal mit im Gepäck hat er natürlich seine Gitarre, seine Singer-Songwriter-Musik und: seine Frau Merikukka, die ebenfalls singt! Wir freuen uns auf einen besonderen Abend!
Lasst euch schnell auf unsere Gästeliste setzen, die Plätze bei unseren Wohnzimmerkonzerten sind begrenzt. Ruft an unter 0345 2093033 oder mailt an info@lernsalon-halle.de
Lernsalon Halle, Hackebornstraße 4
–
Eintritt: 15 Euro
Konzert: Phil Carr
Phil ist ein talentierter, charismatischer und erfahrener Entertainer und Songschreiber. Seit 20 Jahren tritt er in England, Irland, Deutschland, Holland und Finnland auf. Geboren in Birmingham, England, reiste er als Teenager nach Irland, um seine Wurzeln zu suchen und wurde vom "Balladenvirus" befallen. Seitdem singt er Lieblingslieder aus den 60er und 70er Jahren sowie irische und englische Folksongs. Phil spielt Akustikgitarre, Blues-Harp und Bodhran und nimmt sein Publikum von Balladen über mitreißende Uptempo-Songs bis hin zu witzigen Storytelling-Songs mit. Er tritt in Pubs, Restaurants, Fähren, auf Festivals, in Schulen und Kulturzentren auf und schafft eine warme, fröhliche Atmosphäre.
Im Lernsalon, Hackebornstr. 4
–
Eintritt: €15